Projekt Beschreibung
Einsamkeit nimmt in unserer Gesellschaft inzwischen dramatische Ausmaße an, was sich in steigenden Selbstmordraten und zunehmenden psychischen Erkrankungen widerspiegelt. Doch sie lässt sich überwinden, auch wenn das für den einsamen Menschen schwer zu glauben scheint.
Einsamkeit ist nicht unbedingt dasselbe wie der physische Zustand des Alleinseins, denn man kann auch allein sein, und sich dabei nicht einsam fühlen. Gleichzeitig kann man sich aber auch immer noch einsam fühlen, obwohl man mit anderen Menschen zusammen ist. Es bleibt dann trotz physischer Nähe ein Gefühl der Trennung und Isolation.
“Einsame Menschen haben das Gefühl, dass sie ihr Leben hinter einer Glasscheibe leben. Sie können andere Menschen sehen und hören, aber es gibt eine Trennung zu ihnen. Eine Trennung, die dafür sorgt, dass man die anderen nie ganz berühren kann, und nie ganz berührt wird. Man kann sich nie nahe genug kommen, um wirklich zusammen zu sein. Es ist, als lebe man in zwei getrennten parallelen Realitäten, in zwei unsichtbaren Blasen, deren Membranen sie voneinander trennen, obwohl sie technisch gesehen im selben physischen Raum existieren.”
–– Teal Swan
Im Coaching können Menschen, die unter Einsamkeit leiden, einen Weg lernen, auf dem sie wieder Verbindung erfahren können. Die trennende Membran kann als etwas erkannt werden, dass einmal nötig war, aber heute nicht mehr gebraucht wird. So kann endlich wieder wahre authentische Nähe und wahrer Austausch möglich werden.