Lerne mich kennen und bekomme ein Gefühl für Mylifecoach

Hallo, mein Name ist Timm Christophel – der Mensch hinter Mylifecoach.

Ich bin auch immer sehr neugierig auf die “Über mich-Seiten” und gespannt darauf, mehr über die Persönlichkeit des Menschen zu erfahren. Deswegen bist Du wahrscheinlich hier, oder?

Also – lass mich Dir etwas über mich erzählen:

1974 in Hamburg geboren, habe ich die meiste Zeit meines Lebens in der schönen Hansestadt verbracht. Nach meinem Abitur in Hamburg, einem Jahr Grundwehrdienst, einem BWL-Studium und einem Master-Abschluss im Jahr 2000 in Business Administration an der Universität Wisconsin-Madison arbeitete ich erst einmal als angestellter Unternehmensberater in München. Es war die Zeit des Dotcom-Booms und ich hatte es geschafft, bei einer wirklich hippen Firma unterzukommen. Leider kam dann der Crash – und wir hatten nichts mehr zu tun. Kein besonders zuversicht-schaffender Berufseinstieg, aber eine Lektion darin, dem Hype nicht zu glauben. Wenigstens sorgte der Tischfußball-Tisch im Chillout-Raum für mildernde Umstände.

Desillusioniert von den verlorenen Internet-Träumen kehrte ich zu meinen familiären Wurzeln zurück – und zum Hamburger Unternehmen meines Vaters. Nun, es hätte so einfach sein können, aber auch dort war ich nicht wirklich zufrieden. Ich habe zwar mehrere Versuche unternommen, dort eine für mich erfüllende Rolle zu finden, aber ohne das Gefühl, wirklich hineinzupassen.

Dann befanden wir uns plötzlich in einer Situation, die für das Unternehmen existenzbedrohend war, und endlich konnte ich eine Rolle für mich finden, in der ich mich nützlich machen konnte. Ich konnte eine Schlüsselrolle dabei spielen, die Situation für uns zu wenden. Ich will Dich nicht mit Details langweilen: Da waren Anwälte, es stand viel auf dem Spiel, und es war eine gute Kommunikation erforderlich. Danach bin ich trotzdem gegangen, aber mit einigen Erkenntnissen: Ich funktioniere am besten, wenn es eine Krise gibt – und meine Schlüsselkompetenzen sind zwischenmenschlich!

Danach ging ich zunächst zurück in eine IT-orientierte Unternehmensberatung. Was dort lockte, war, dass es diesmal gute Aufträge gab: herausfordernde Projekte mit großen Unternehmen, etwas, von dem ich damals noch dachte, dass ich es brauche.

Aber eine Sache wurde mir dabei klar…

Wenn mir die ersten Jahre meiner Berufserfahrung vor allem eines gebracht haben, dann war es diese Erkenntnis: Meine wahre Gabe, meine wahre Leidenschaft und das, was ich wirklich tun wollte, war die Arbeit mit Menschen auf einer persönlichen Ebene.

Und vielleicht kennst Du diese Situation: Du hast in eine Sache bereits viel investiert, vielleicht sogar extra dafür studiert und hast Deine Zukunftspläne genau auf diesem Fundament aufgebaut.

Aber was ist, wenn Du auf einmal merkst, dass es vielleicht doch nicht das Richtige für Dich ist?

…und so wurde es bei mir Zeit für eine Veränderung.

2006 machte mich darum als Gründer- und Startup-Coach selbstständig. Mir gefiel die Arbeit als „Geburtshelfer“, ich bekam tolles Feedback und hatte endlich das Gefühl, meiner Berufung auf die Schliche gekommen zu sein. Ein Startup-Coach zu sein bedeutet, halb Coach und halb Berater zu sein. So konnte ich auf meinen Hintergrund als Unternehmensberater zurückgreifen und gleichzeitig meine Coaching-Fähigkeiten ausbauen.

Das ging viele Jahre lang so! Bis ich mich entschloss, den beratenden Teil abzulegen und mich nur noch auf das persönliche Coaching – Life Coaching – zu konzentrieren. Es war für mich einfach so viel erfüllender, wenn ich meine Klienten persönlicher und tiefgehender unterstützen konnte. Diese Möglichkeit habe ich im Life Coaching gefunden. Life – das Leben – ist das, was wir sind, und das Leben in uns – in Dir und mir und allen anderen – ist es, worum es in diesem Dasein geht. Du kannst entweder mit dem Leben arbeiten oder gegen es – und ich bin hier, um Dir zu helfen, mit ihm zu arbeiten.

Rückblickend war es – nicht immer, aber immer wieder – mühsam, endlich meinen Platz und die Aufgabe zu finden, in der ich wirklich aufgehe. Aber ich blieb hartnäckig, und schließlich gelangte ich zu dem, was ich als meine wahre Berufung empfinde.

Ein Schlüssel dazu war sicherlich, dass ich es mir 15 Jahre lang zur obersten Priorität in meinem Leben gemacht habe, ein exzellenter Coach und Wegbegleiter zur Selbstverwirklichung zu werden. Ich habe viel Zeit und Geld investiert, eine Fortbildung nach der anderen in diesem Bereich absolviert und von einer ganzen Reihe fantastischer Menschen – Coaches, Lehrern und Therapeuten – eine Menge Werkzeuge für die Arbeit mit anderen – und sich selbst – erhalten.

Coaching kann das Leben eines Menschen so tiefgehend positiv verändern, und deshalb wünsche ich mir, dass mehr Menschen die Chance bekommen, diese Erfahrung zu machen und ihr Glück zu finden. Und meine Arbeit ist so faszinierend und erfüllend, dass ich mir wirklich wünsche, dass mehr Menschen, die das Talent dazu haben, den Weg in den Beruf des Life Coaches finden. Deshalb habe ich Mylifecoach gegründet – als einen Ort, an dem ich meine Art, mit Menschen zu arbeiten, mit anderen Coaches teilen kann. In meiner Akademie kannst Du lernen, wie Du ein lebensverändernder Coach wirst. Und wenn Du als Coaching-Kunde zu uns kommst, kannst Du sicher sein, dass alle unsere Coaches von mir ausgebildet sind und von mir ständig angeleitet und unterstützt werden.

Für mich war und ist die Veränderungsarbeit mit Menschen ein absoluter Booster für meine eigene Entwicklung – die natürlich nie endet. Als Coach schuldet man es nicht nur sich selbst, sondern auch den Menschen, mit denen man arbeitet, ständig an seinen eigenen Problemen zu arbeiten. Wenn Du das nicht tust, projizierst Du ungewollt Deine eigenen Grenzen auf Deine Klienten (was man häufig erlebt, wenn man Freunde oder Familie um Rat fragt). Indem ich meine Coaching-Methoden ständig an mir selbst übe, bevor ich sie bei meinen Klienten einsetze, arbeite ich automatisch auch an meinem eigenen „Kram“.

Am meisten entwickle ich mich aber im Zusammenspiel mit den Menschen, die sich mir anvertrauen: Ihre Geschichten, Krisen und Schicksale stoßen mich immer wieder auf die Kernfragen unserer Existenz – und beschleunigen so meine eigene spirituelle Reifung. Darum bin ich beiden extrem dankbar: meinen Lehrern UND den Menschen, die zu mir kommen.

Mittlerweile bin ich meinen beruflichen Kinderschuhen entwachsen und aus der Art, wie ich mit Menschen arbeite, ist ein eigener Coaching-Ansatz geworden, den ich Selbst-Integratives Coaching nenne. Auf meiner Suche nach immer effektiveren Wegen, Menschen bei ihrer Entfaltung hin zu einem glücklicheren und erfüllenderen Leben zu unterstützen, habe ich integrative Arbeit auf der Seelenebene als das ultimative Veränderungswerkzeug kennen gelernt und zu einem zentralen Element meiner Art zu coachen gemacht. Die wichtigste Erkenntnis dabei ist, dass es auf der fundamentalsten, tiefsten Ebene, der Ebene mit dem größten Hebel für Veränderung, darum geht, dass wir unserer ganzes Selbst, das wer wir wirklich sind, hier und jetzt in unserem Leben und in unserem Körper manifestieren. Dafür müssen wir die Teile von uns, die in der Vergangenheit stecken geblieben sind, wiederfinden und integrieren. Wie genau das zu verstehen ist, wirst Du im Coaching erleben können. Wie Du vielleicht erraten kannst, bedeutet das, dass ich auf eine Art und Weise arbeite, die tiefgreifender ist als das, was viele mit dem Begriff Coaching verbinden würden. Mit Mylifecoach teile ich nun mit Dir das Selbst-Integrative Coaching, um Dir die Möglichkeit zu geben, ein wirklich lebensveränderndes Coaching kennen zu lernen.

Ein zentraler Einfluss auf die Entwicklung meiner Arbeitsweise als Coach in Richtung Selbst-Integration war, dass ich um 2014 rum zum ersten Mal mit der Rückführungsarbeit in Berührung gekommen bin und seit 2015 auch als Rückführungsbegleiter arbeite. Die Methode der Rückführung, die ich zuerst von Jan Erik Sigdell erlernt habe, habe ich dann in Form der Transpersonalen Regressionstherapie (TRT) nach Hans TenDam in Holland noch methodisch ausgefeilter erlernen können. Sein Ansatz hat mich so überzeugt, dass ich inzwischen selbst zum Ausbilder in der Transpersonalen Regressionstherapie geworden bin. Zusammen mit meiner Kollegin Itta Nietsch habe ich 2018 Tasso Deutschland gegründet, ein Ausbildungsinstitut, mit dem wir eine vollständige Weiterbildung in der TRT anbieten – inzwischen im 3. Ausbildungsgang. Meine Art zu coachen – das Selbst-Integrative Coaching, ist stark von der TRT beeinflusst – ganz einfach, weil diese so unglaublich wirksam ist (hier erfährst Du mehr darüber).

Und vielleicht findest Du Dich gerade in einer Situation wieder, in der ich auch war (oder in einer ähnlichen)?

Dann lass mich Dir eine Sache mitgeben: Wenn Du Dich auf die Suche nach echter Veränderung begibst, dann kannst Du diese auch erreichen…. zumindest, wenn Du die richtigen Methoden kennst. Und genau diese Methoden zeige ich Dir gerne.

Das Haupttalent für all dies ist die Empathie. Versuchen wir also, es auf diese Webseite anzuwenden:

Was ist denn eigentlich das, was Dich wirklich an mir interessiert?

Besonders am Anfang einer Zusammenarbeit ist es wichtig, die wahren Bedürfnisse seines Gegenübers zu verstehen.

Was Du Dich vielleicht wirklich fragst, wenn Du diese Seite liest, ist…

“Kann mich Timm auf meinem Weg wirklich unterstützen?”

…für einige Leser ist meine Antwort tatsächlich nein.

Hier sind die 3 Dinge bei denen ich Dir leider nicht helfen kann:

1. Ich kann Dir nicht helfen, sofort Deine gewünschten Ergebnisse zu erreichen.

Manche Leute denken, dass sie nach einem Buch, einem Seminar oder einem Video bereits ihr gewünschtes Ziel erreichen können.

Es kommt dabei natürlich immer auf Deine Ziele an. Manche Hindernisse können wir bereits in der ersten Zusammenkunft überwinden… andere Hürden benötigen einen längeren Prozess. Diesen Prozess musst Du bereit sein zu gehen und dabei in Dich selbst (und in mich) zu vertrauen.

Bist Du bereit, diesen Weg zusammen mit mir zu gehen?

Okay – dann geht es weiter zu Punkt 2.

2. Du erwartest einen “Mainstream”-Coachingansatz? Dann bist Du hier leider falsch.

Wie es bei der Beschreibung meines Coaching-Ansatzes schon anklang, arbeiten wir bei Mylifecoach deutlich tiefgehender, als viele andere es dem Begriff Coaching verbinden und als bei x-beliebigen Coaching-Verbänden und Coaches gerade im Trend liegt (…die Dich gerne in bestimmte Kategorien pressen, damit sie ihre Lehrbuch-Methoden anwenden können).

Was Du für Mylifecoach brauchst ist ein offener Geist, denn das Selbst-Integrative Coaching beinhaltet Methoden, die im Mainstream noch wenig bekannt sind. Ein zentraler Ansatz mit dem wir arbeiten ist die Regressionsarbeit. Regression bedeutet zurückgehen zu den Ursprüngen von Problemen um diese energetisch zu lösen. Weitere Aspekte des Selbst-Integrativen Coachings sind das Auflösen karmischer Verstrickungen mit anderen Menschen, die Befreiung von negativen Einflüssen anderer – von Fremdenergien – und energetische Heilung.

Deshalb die Frage: Bist Du bereit und offen für neue Ansätze?

Ja? Sehr gut – dann geht es jetzt zum letzten Punkt.

3. Du erwartest einen einfachen Weg? Dann möchte ich Dich warnen

…denn bei Mylifecoach gehen wir nicht nur an die Symptome Deiner Hindernisse… sondern an die wahre Ursache.

Das kann für Dich zum Beispiel bedeuten, dass Du unangenehme, prägende Ereignisse aus Deiner Vergangenheit wiedererlebst – um diese dann ein für alle Mal hinter Dir zu lassen.

Dieser Prozess ist nicht immer einfach – aber danach wirst Du Dich fühlen als wärst Du die letzten Jahre blind gewesen. Du wirst Deine Masken ablegen, ein ganz neues Bewusstsein aufbauen und Dich selbst auf einer intensiveren Ebene als je zuvor entdecken und verstehen. Du wirst endlich Deine wahren Stärken und Talente freilegen und nutzen können.

…und wenn es das ist, was Du möchtest, dann ist das auch der Weg, den wir zusammen dafür gehen müssen.

Das sollte Dir bewusst sein.

…und Du bist ja immer noch hier? Großartig. Dann stellst Du Dir wahrscheinlich jetzt nur noch diese eine Frage, oder?

Woher weiß ich, dass Timm mir wirklich in meiner Situation helfen kann?

Eine sehr gute und berechtigte Frage, denn diese Arbeit ist immer etwas Persönliches. Denn wir brauchen ein Fundament an Vertrauen, damit die Methoden wirklich wirksam sind.

Damit wir beide herausfinden können, ob wir dieses Fundament haben, hast Du jetzt eine besondere Möglichkeit:

Du kannst gleich auf den Button klicken und ganz unverbindlich ein Gespräch mit mir vereinbaren. Dann können wir direkt herausfinden, ob und wie ich Dir in Deiner Situation helfen kann, damit Du Dir die Frage danach selbst beantworten kannst (für Dich natürlich kostenfrei).

Simpel, oder?

Vereinbare hier ein kostenfreies Gespräch

PS
Und danke, dass Du Dir diese Seite bis zum Ende durchgelesen hast.
Du hast wahrscheinlich gemerkt, dass das hier nicht die durchschnittliche “Über mich-Seite” ist, oder?
Und das ist auch ganz bewusst so gemacht: Denn wir haben keine Zeit, um nur durchschnittlich zu sein. Wir müssen manchmal neue und ungewohnte Ansätze nehmen, um unsere Ziele zu erreichen. Behalte das im Kopf…